Die menschliche Seite der Organisationsberatung schafft die Grundlage für nachhaltige Veränderung und gesunden Unternehmenserfolg.

Jede Organisation ist so individuell und vielfältig, wie die Persönlichkeiten, die in ihr arbeiten. Durch eine Organisationsberatung können Führungskräfte und Mitarbeiter*innen bestmöglich gestärkt werden, um sich den Herausforderungen der heutigen Zeit zu stellen. Ich setze auf der Ebene der Persönlichkeiten an und habe dabei den Blick auf sowohl auf einzelne, Teams oder Abteilungen und die gesamte Organisation.
Organisationsberatung auf der Ebene der Menschen in Organisationen ist besonders wichtig, weil Organisationen aus Menschen bestehen – ihren Mitarbeitenden, Führungskräften und Teams.
Kontakt1. Verhalten und Kultur prägen den Erfolg
Die Unternehmenskultur und das Verhalten der Mitarbeitenden haben direkten Einfluss auf Motivation, Zusammenarbeit und Innovationskraft. Eine gute Beratung oder Coaching hilft, diese Kultur bewusst zu gestalten.
2. Veränderungsprozesse gelingen nur mit den Menschen
Technische oder strukturelle Veränderungen scheitern häufig, wenn die Mitarbeitenden nicht mitgenommen werden. Die Beratung / Coaching unterstützt bei Kommunikation, Partizipation und Akzeptanz.
3. Individuelles Wachstum stärkt die Organisation
Wenn Menschen sich weiterentwickeln – etwa durch Coaching oder gezielte Weiterbildung – profitieren auch Teams und damit das gesamte Unternehmen.
4. Konfliktlösung und Teamentwicklung
Beratung und Coaching können helfen, Spannungen im Team frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu bearbeiten, bevor sie eskalieren.
5. Psychische Gesundheit und Resilienz
In einer zunehmend belastenden Arbeitswelt ist es entscheidend, wie gut die Mitarbeitenden mit Stress umgehen können. Hier kann Beratung oder Coaching präventiv und unterstützend wirken.
Erfahrungsberichte
Raum und Zeit, sowie Impulse des Coaches haben den Coachingteilnehmern Mut gemacht, ihre beruflichen Sorgen anzusprechen und mit Hilfe der anderen Lösungsansätze zu entwickeln, von denen alle profitierten und sich nähren konnten.
Ganz besonders gut fand ich die Herangehensweise. Das Tandem-Coaching fand stehts auf Augenhöhe statt und sorgte für einen großen Mehrwert für die Teilnehmenden. Ich habe gelernt besser in herausfordernden Situationen zu handeln und den Fokus dafür zu behalten.
Sven Pense
Ich hatte mehrfach die Gelegenheit, mit Kirsten in anspruchsvollen Trainings- und Entwicklungsprojekten vor allem mit großen Gruppen zusammenzuarbeiten.
Was diese Zusammenarbeit besonders macht: Sie ist geprägt von echter Offenheit, Vertrauen und einem kompromisslosen Fokus auf Entwicklung.
Kirsten Biskup arbeitet intensiv, beharrlich und mit spürbarer Haltung. Sie scheut sich nicht davor, unbequeme Fragen zu stellen – immer mit dem Ziel, echte (Gedanken) Bewegung zu erzeugen. Sie benennt, was ist. Direkt, klar, respektvoll. Und sie bringt die Bereitschaft mit, sich selbst genauso ehrlich zu reflektieren. Diese Kombination schafft Tiefe, Glaubwürdigkeit und eine Atmosphäre, in der echte Entwicklung möglich wird.
In der Vorbereitung von Seminaren und Fortbildungen ist sie akribisch und durchdacht. Bei der Durchführung bleibt sie gleichzeitig prozessorientiert flexibel und wach für die individuellen Bedarfe der Teilnehmenden. Mit einem feinen Gespür für Perspektivwechsel gestaltet sie Lernprozesse, die wirken – nachhaltig und oft überraschend.
Als Trainerin bringt Kirsten Fachlichkeit, Empathie und Präsenz zusammen. Sie schafft Räume, in denen Menschen sich zeigen, reflektieren und wachsen können. Ihre Klarheit, ihr Mut und ihre Leidenschaft für Hinterfragen machen sie zu einer echten Impulsgeberin.
Ich empfehle Kirsten uneingeschränkt – als Trainerin, Sparringspartnerin und Kollegin. Weil sie nicht nur begleitet, sondern Entwicklung für alle Beteiligten möglich macht.
Maren Matthies
Geschäftsführung Bildungsinstitut „wissen in bewegung“