Kirsten Biskup
Seit 2011 bin ich freiberuflich tätig – mit großer Leidenschaft für wirksame Lern- und Veränderungsprozesse. Mein Ziel: Entwicklungsräume schaffen, in denen Menschen wachsen und sich weiterentwickeln können – professionell, geschützt und mit Leichtigkeit.
Ich begleite Menschen in persönlichen und beruflichen Fragen – mit Klarheit, Wärme und einer Haltung, die Entwicklung ermöglicht. Ob Einzelpersonen, Teams, Führungskräfte oder Organisationen: Wer zu mir kommt, findet Raum für Reflexion, neue Perspektiven und wirksame Lösungen.
Was mich auszeichnet?
Humor, Struktur, Beziehungsorientierung und eine respektvolle, geschützte Atmosphäre. Ich arbeite fundiert, mit Herz und Haltung – und auf Augenhöhe. Meine Arbeit basiert auf der Transaktionsanalyse – einem humanistischen Konzept, das Entwicklung, Autonomie und Beziehung in den Mittelpunkt stellt. Ergänzend integriere ich bewährte Methoden und Modelle aus anderen psychologischen Schulen – je nach Anliegen und Kontext. So entsteht ein vielfältiger, praxisnaher Ansatz, der individuell wirkt und Raum für echte Veränderung schafft.
Was mich in meiner Arbeit leitet
Meine Arbeit orientiert sich an den ethischen Richtlinien der DGTA/EATA und am humanistischen Menschenbild. Ich verstehe den Menschen als einzigartiges, autonomes Wesen mit dem Potenzial zur persönlichen Entwicklung und Selbstverwirklichung.
Ich begleite Menschen achtsam und authentisch auf ihrem Weg zu mehr Autonomie und innerer Klarheit. Dabei ist es mir wichtig, aktiv zur gesellschaftlichen Entwicklung beizutragen – durch echtes, respektvolles Miteinander und durch die Förderung persönlicher Verantwortung.
Oft braucht es dafür den richtigen Rahmen, die passende Begleitung oder den Mut, sich auf Neues einzulassen. Genau diesen Raum biete ich: sicher, respektvoll, in einer Ko-kreativen und wertschätzenden Beziehung.
Mein Angebot richtet sich an
- Führungskräfte, die ihre Rolle reflektieren und souverän gestalten möchten
- Teams, die ihre Zusammenarbeit stärken und gemeinsam wirksam werden wollen
- Organisationen, die Veränderung strategisch und menschlich zugleich umsetzen möchten
- Einzelpersonen, die persönliche Themen im Coaching oder in der Beratung bearbeiten möchten
- Fachpersonen, die Supervision oder Lehrsupervision zur Reflexion und Weiterentwicklung suchen
Zusammengefasst
Ich begleite Menschen dabei, ihre Selbstwirksamkeit zu erleben, ihr eigenes Potenzial zu entdecken und dieses bewusst zu nutzen. So entsteht ein Raum, der persönliches Wachstum – im Beruf und darüber hinaus – ermöglicht.

Meine Arbeitsweise
In meiner Arbeit folge ich der Überzeugung: Jeder Mensch hat das Potenzial, sich weiterzuentwickeln – wenn er dies möchte. Manchmal fehlt es an der Gelegenheit oder dem Mut, sich mit dem eigenen Verhalten oder dem anderer auseinanderzusetzen. Ich biete Ihnen diesen Raum – einen geschützten, vertrauensvollen Rahmen, in dem Sie sich mit Ihren persönlichen und beruflichen Anliegen konstruktiv befassen können.
Kunden schätzen an mir meine positive Grundhaltung, Klarheit, Struktur, Kreativität, meinen Blick für das Ganze, Humor sowie meinen wertschätzenden und vertrauensvollen Umgang.
Ich selbst lege großen Wert auf eine vertrauensvolle und verantwortungsbewusste Beziehung zu meinen Kunden. Dabei begleite ich meine Kunden professionell und mit Freude in ihren Entwicklungsprozessen – stets mit einer Mischung aus Leichtigkeit und Engagement.
Mein beruflicher Werdegang
- Mitglied des Weiterbildungsausschusses der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse
- Gründung Transaktionsanalyse Institut Berlin
- Lehrtrainerin und Lehrsupervisorin unter Supervision (EATA / DGTA)
- Supervisorin (EASC)
- Zertifizierte Transaktionsanalytikerin im Anwendungsfeld Organisation (CTA-O)
- Tätigkeit als Beraterin, Mediatorin und Führungskräfte-Coach
- Tätigkeit als Weiterbildnerin und Teamentwicklerin
- Freie Mitarbeiterin für unterschiedliche Bildungsträger
- Erzieherin in öffentlicher und freier Trägerschaft
- Lehrende und supervidierende Transaktionsanalytikerin unter Supervision im Anwendungsfeld Organisation (PTSTA-O)
- Zertifizierte Transaktionsanalytikerin im Anwendungsfeld Organisation (CTA-O)
- Zertifizierte Supervisorin (EASC)
- Zertifizierte Lehrsupervisorin (EASC)
- TA-Coach (DGTA)
- TA-Supervisorin (DGTA)
- Zertifizierte Supervisorin (EASC)
- Zertifizierte Lehrsupervisorin (EASC)
- Ausbildung zur Mediatorin (Institut für mediative Kommunikation)
- 4 Jahre Weiterbildung in Systemischer Transaktionsanalyse im Anwendungsfeld Organisation, für Fortgeschrittene und Prüfungskandidaten
- 4 Jahre Weiterbildung in Transaktionsanalyse im Anwendungsfeld Psychotherapie
- Weiterbildung in Gewaltfreier Kommunikation
- Weiterbildung in Systemische Strukturaufstellung
- Studium an der Freien Universität Berlin: Erziehungswissenschaft Bachelor of Arts: Bildung, Erziehung und Qualitätssicherung
- Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin
- EATA European Association Transactional Analysis
- DGTA Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse
- EASC European Association for Supervision and Coaching
- CTA Certified Transactional Analyst*
- PTSTA Provisional Teaching and Supervising Transactional Analyst*
- O Organisation