Coaching – Wirksamkeit durch Selbstreflexion und Beziehung
Begleitung und Impulse für persönliche und berufliche Entwicklung.
»Supervision und Coaching schaffen Klarheit, fördern Selbstreflexion und stärken Handlungskompetenz – für mehr Leichtigkeit, Wirksamkeit und Zufriedenheit im beruflichen wie privaten Alltag.«
Mein Coachingverständnis basiert auf den Grundsätzen der Transaktionsanalyse (TA) und richtet sich an Menschen in beruflichen und organisationalen Rollen.
Ich arbeite auf Grundlage eines humanistischen Menschenbildes: Jeder Mensch trägt das Potenzial zur Veränderung und Weiterentwicklung in sich. Als Coach stelle ich mich als resonanzfähiger Sparringspartner zur Verfügung, arbeite dialogorientiert und co-kreativ.
Im organisationalen Kontext trägt Coaching wesentlich zur Entwicklung einer gesunden und leistungsfähigen Arbeitskultur bei. Es stärkt die Führungsqualität, fördert eine konstruktive Teamdynamik und erhöht die Arbeitszufriedenheit – und wird damit zum Schlüssel für nachhaltigen Erfolg.
Mein Coaching richtet sich an Führungskräfte, Mitarbeitende und Privatpersonen, die ihre berufliche oder persönliche Entwicklung gezielt vorantreiben möchten.
Ob es um eine konkrete Entscheidung, neue berufliche Herausforderungen oder um die Erweiterung von Führungskompetenzen geht – Coaching bietet Ihnen einen strukturierten Rahmen zur Reflexion und Neuorientierung.
Gemeinsam arbeiten wir lösungs- und ressourcenorientiert an Themen wie:
Entscheidungsfindung in komplexen Situationen
Selbstführung, Zeitmanagement und Stressbewältigung
Entwicklung Ihrer persönlichen Wirksamkeit und Führungsrolle
Entwicklung fachlicher, personaler und sozialer Kompetenzen
Stärkung der Selbstreflexion und Handlungsfähigkeit
Begleitung bei Veränderungsprozessen oder beruflicher Neuorientierung
Entwicklung von Führungskompetenzen
Unterstützung von persönlichen Wachstumsprozessen
Rollenklärung
Veränderungsprozesse initiieren und begleiten
Förderung der Zusammenarbeit im Team
Handlungsoptionen für Konflikt- und Stresssituationen entwickeln
Erhöhung der Arbeitszufriedenheit
Supervision – professionelle Beziehungen reflektieren und stärken
In meiner Supervision begleite ich Fach- und Führungskräfte aus sozialen, pädagogischen Berufsfeldern bei der Reflexion ihres beruflichen Handelns. Im Mittelpunkt steht die Gestaltung komplexer Arbeitsbeziehungen sowie der konstruktive Umgang mit Spannungsfeldern – insbesondere zwischen Nähe und Distanz in der Arbeit mit Menschen. Supervision schafft deinen Raum für die Reflexion des beruflichen Handelns, insbesondere im psychosozialen, oder pädagogischen Kontext.
Ich biete einen geschützten Raum für die Auseinandersetzung mit emotionalen Belastungen, Rollenkonflikten, Teamdynamiken sowie ethischen Fragestellungen. Dabei arbeite ich prozessorientiert, kontextsensibel und multiperspektivisch.
Ob als Einzelperson, im Team oder in der Gruppe – meine Supervision unterstützt Sie dabei:
- Ihre berufliche Rolle klarer zu sehen und weiterzuentwickeln,
- Handlungssicherheit in schwierigen Situationen zu gewinnen,
- Beziehungen im beruflichen Alltag bewusster zu gestalten
- und zur Entwicklung Ihrer Organisation beizutragen.
Supervision ist für mich nicht nur Reflexion, sondern auch ein Weg zu mehr Selbstfürsorge, Klarheit und professioneller Wirksamkeit. Sie richtet sich gleichermaßen an Menschen, die sich weiterentwickeln möchten, wie an Organisationen, die ein gesundes und nachhaltiges Arbeitsumfeld fördern wollen.
Kontakt
»Eltern-Coaching« – Vertrauen stärken. Entwicklung begleiten. Beziehung gestalten.
Individuelles Eltern-Coaching für mehr Klarheit, Gelassenheit und Verbindung
Der Familienalltag kann herausfordernd sein – zwischen Erziehung, Partnerschaft, Beruf und Selbstfürsorge bleibt oft wenig Raum zum Durchatmen. Unser Eltern-Coaching bietet Ihnen die Möglichkeit, innezuhalten, neue Perspektiven zu gewinnen und das eigene Handeln, Denken und Fühlen bewusster zu gestalten.
Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind eine ganz besondere Zeit – voller Veränderungen, intensiver Gefühle und neuer Erfahrungen. Für viele Eltern ist diese Phase wunderschön, aber auch herausfordernd. Es entstehen Fragen, Zweifel, manchmal auch Erschöpfung.
In unserem Eltern-Coaching für die frühe Kindheit geht es darum, Bezugspersonen in Ihrer neune Rolle und den Herausforderungen in dieser sensiblen Lebensphase zu begleiten. Nicht mit vorgefertigten Ratschlägen, sondern mit Zeit, Raum und Impulsen für das, was sie bewegt.
Elternsein bedeutet nicht, alles richtig zu machen – sondern in Beziehung zu bleiben.
Ich begleite Sie gern ein Stück auf Ihrem Weg.
Kontakt
Erfahrungsberichte
Frau Biskup hat mich mit ihrer ruhigen, klaren und humorvollen Art in meinem Lernprozess im Rahmen meiner Coachingausbildung als Lehrsupervisorin begleitet. Durch ihre passenden und herausfordernden Fragen hat sie mir persönliches Wachstum ermöglicht und neue Denkprozesse angestoßen. Ich kann Frau Biskup guten Gewissens weiterempfehlen.
Frank Bobzien
Coach-EASC