Weiterbildung mit der Möglichkeit des Abschlusses TA Berater*in (zertifiziert durch die DGTA).
Nach Beendigung der Grundausbildung, besteht die Möglichkeit eines Wechsels in die Fortgeschrittenengruppe / Masterclass, zur Vorbereitung und Ausbildung zum / zur zertifizierten Transaktionsanalytiker*in (CTA / EATA).
Im Fokus des 1. Weiterbildungsjahres stehen 6 Module im Kontext der Grundkonzepte der Transaktionsnalyse. Thematische Schwerpunkte: Modelle und Konzepte der Persönlichkeitsstruktur und-entwicklung, der Ethikcode (EATA), Grundlagen Transaktionsanalytischer Beratung, Gestaltung von Beratungsprozessen und tragfähigen Vereinbarungen, Grundbedürfnisse u.v.m.
Im Fokus des 2. Weiterbildungsjahres stehen 6 Module im Kontext der Grundkonzepte der Transaktionsnalyse. Thematische Schwerpunkte: Psychologische Spiele, Dysfunktionale Muster und Beziehungsgestaltung, unser unbewusste Lebensplan, Co-Kreative-TA u.v.m.
Im Fokus des 3. Weiterbildungsjahres stehen 6 Module im Kontext der Grundkonzepte der Transaktionsanalyse. Gruppenkonzepte, Gruppendynamik, Struktur und Dynamiken in Organisationen, Diagnose und Beratungspläne, Rollen und Führungstheorie, Veränderungsprozesse, Evaluation von Beratungsprozessen u.v.m.
Nach Beendigung einer dreijährigen Grundausbildung, besteht die Möglichkeit eines Wechsels in die Fortgeschrittenen Gruppe / Professional – Level zur Vorbereitung zum / zur zertifizierten Transaktionsanalytiker:in (CTA / EATA) oder eines Aufbau Moduls zum Erwerb des Abschlusses Coach (DGTA).
Der Einstieg in eine bereits laufende Gruppe ist nach vorheriger Absprache möglich. In unseren Weiterbildungsgruppen genießen Sie den Vorteil mit zwei Ausbilderinnen zu arbeiten.
Lehrende:
Kirsten Biskup – PTSTA-O Lehrtrainerin und Lehrsupervisorin unter Supervision für Transaktionsanalyse im Anwendungsfeld Organisation (EATA/DGTA) und Lehrsupervisorin Supervisorin und (EASC)
Berater*innen Abschluss (DGTA) / Grundkurs 2025
- 1. Modul: 23.01.–25.01.2025
- 2. Modul: 27.03.–29.03.2025
- 3. Modul: 19.06.–21.06.2025
- 4. Modul: 17.07.–18.07.2025
- 5. Modul: 11.09.–13.09.2025
- 6. Modul: 04.12.–06.12.2025
Arbeitszeiten:
Donnertag: 16:00 Uhr – 20:00 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
TIB Transaktionsanalyse Institut Berlin, Büsingstr. 13, 12161 Berlin.
Kosten für 6 Module im Jahr: 3.240,00 Euro exkl. MwSt.